Was wir wollen und wofür wir uns einsetzen
Zentrale Aufgaben der Aktionsgemeinschaft sind die Zusammenführung von Menschen mit und ohne Behinderung und die Förderung des Zusammenlebens.
Unsere Ziele sind:
- der Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderungen
- die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen am öffentlichen Leben
- die Beratung und Hilfe für Menschen mit Behinderungen
- die Aufklärung der Öffentlichkeit über Themen rund um Behinderung
- Zusammenarbeit mit allen Menschen und Institutionen, die ähnliche Ziele verfolgen
Was wir machen:
- regelmäßige Austauschtreffen
- bieten Informationen und Veranstaltungen zu behinderungsrelevanten Themen
- Vorstellungen von neuen Angeboten zum Thema Inklusion und Behinderung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Mitarbeit im Beirat für Menschen mit Behinderungen
- Ausübung des Vorschlagsrecht für neue Mitglieder im Beirat für Menschen mit Behinderungen
- Exkursionen
Hierzu ist die Aktionsgemeinschaft mit vielen Mitgliedern, weiteren Institutionen und der Stadt Ratingen vernetzt die ähnliche Ziele verfolgen. Die Aktionsgemeinschaft ist Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderungen.
Die Aktionsgemeinschaft ist konfessionell neutral, überparteilich und als gemeinnützig anerkannt.
Mitglieder der Aktionsgemeinschaft sind in Ratingen tätige Vereine und Institutionen, Behindertenkoordinator und Inklusionsbeauftragter der Stadt Ratingen und Einzelpersonen, die den Satzungszweck unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Mitglieder
Unsere Satzung als Download
Unser Vorstand

1. Vorsitzende
Karin Keune
Tel: 0151 7000 2373
Email: keune@aktion-ratingen.de

2. Vorsitzender
Gero Aschenbroich
Email: aschenbroich@aktion-ratingen.de

Ehrenvorsitzender
Werner Kleinrahm
Tel: 02102 / 44 25 24
Email: mail@wkleinrahm.de
Bis 2019 1. Vorsitzender